Hast du schon mal darüber nachgedacht, mit YouTube und Google Ads richtig durchzustarten und dabei profitabel Videos zu erstellen?
Genau hier setzt der Premium-Kurs Video Empire an, der von drei der bekanntesten Köpfe im deutschsprachigen Online-Marketing entwickelt wurde: Jens Neubeck, Pascal Schildknecht und Ralf Schmitz. Gemeinsam haben sie eine Strategie geschaffen, die nicht nur für erfahrene Online-Marketer interessant ist, sondern auch für Einsteiger, die noch nie ein Video produziert haben.
Im Kern dreht sich der Kurs darum, wie man mit einer cleveren Kombination aus YouTube-Videos und Google Ads langfristig Reichweite aufbaut und diese erfolgreich monetarisiert. Du musst nicht einmal selbst vor der Kamera stehen, denn durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz werden dir viele Schritte abgenommen – von der Videoproduktion bis zur Keyword-Recherche.
Warum der Kurs gerade jetzt so relevant ist?
Ganz einfach: Der Trend geht immer stärker in Richtung Video-Content, und Plattformen wie YouTube und Google sind nach wie vor unschlagbar, wenn es darum geht, gezielt Traffic zu generieren.
Aber ist Video Empire wirklich so innovativ, wie es klingt? Oder handelt es sich um die x-te Aufwärmung alter Strategien? Genau das habe ich mir angeschaut – inklusive meiner persönlichen Video Empire Erfahrungen und ehrlichen Einschätzungen.
👉 Hier kannst du dir das Praxisworkshop zu Video Empire ansehen
👉 Oder hier Video Empire direkt kaufen (Bestellformular)

Video Empire von Sales Angels und Ralf Schmitz
Zunächst: Meine Eindrücke vom Webinar
Der Videokurs „Video Empire“ wird über ein 1,5 Stündiges Webinar verkauft, was am 26.01.2025 seine Premiere hatte. Deshalb direkt die wichtigste Frage: War das erste Webinar Live oder doch nicht?
Und die Antwort ist: Das Webinar war nicht live, auch wenn es so deklariert wurde. Wer Ralf Schmitz und Co. kennt, dürfte davon nicht überrascht sein, aber ich finde, es ist einfach ehrlicher, das direkt klarzustellen. Das schmälert nicht den Inhalt, hinterlässt aber einen kleinen faden Beigeschmack, vor allem für diejenigen, die echte Interaktivität erwartet haben.
Die Inhalte: Was wurde vermittelt?
Die erste Hälfte des Webinars hat mich wirklich abgeholt. Es ging vor allem darum, wie YouTube und Google Ads zusammenarbeiten, um Videos schnell zu ranken und Reichweite zu generieren. Besonders spannend fand ich die Erklärung, wie man Videos mithilfe von Google Ads anpusht, damit sie organisch noch besser performen. Das ist keine völlig neue Idee, aber die Kombination der Strategien wurde klar und praxisnah präsentiert. Die zweite Hälfte war dagegen weniger dynamisch und fokussierte sich stark auf die Verkaufspräsentation des Kurses.
Positives und kritisches Feedback
Positiv aufgefallen ist mir die anschauliche Darstellung der Strategie. Jens, Pascal und Ralf schaffen es, die Inhalte verständlich zu erklären – selbst für Einsteiger. Die Beispiele waren nachvollziehbar, und es gab keine übertriebenen Versprechungen à la „schnell reich werden“.
Was mir weniger gefallen hat, war die fehlende Interaktivität. Ein echtes Live-Webinar hätte die Chance geboten, direkt Fragen zu stellen und individuell auf Teilnehmer einzugehen. Außerdem war die zweite Hälfte deutlich werbelastiger, was für meinen Geschmack die Balance zwischen Mehrwert und Verkauf ein wenig gekippt hat.
Alles in allem: ein informatives Webinar, das inhaltlich überzeugt, aber bei der Präsentation noch Luft nach oben hat.
Der Kurs „Video Empire“ im Detail

Modulübersicht
Der Kurs Video Empire gliedert sich in mehrere Module, die aufeinander aufbauen und sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene abholen. Die Inhalte decken alles ab, was du brauchst, um mit YouTube und Google Ads erfolgreich zu starten:
- Contentplanung: Wie du passende Keywords recherchierst und einen strukturierten Plan erstellst, um Videos gezielt für deine Nische zu produzieren.
- Videoproduktion: Ob du selbst vor der Kamera stehen möchtest oder KI für dich arbeiten soll – beide Wege werden klar erklärt.
- Google Ads: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen, wie du deine Videos mit gezielten Kampagnen boostest und organisch besser rankst.
Dabei geht es nicht nur um Theorie – der Kurs setzt stark auf praktische Ansätze, die du direkt umsetzen kannst. Selbst technische Details, wie das Aufsetzen eines YouTube-Kanals oder die Optimierung von Kampagnen, werden ausführlich behandelt.
Highlights des Kurses
Was Video Empire besonders macht, ist die Kombination aus YouTube-Strategien und Google Ads. Diese beiden Bereiche werden clever verknüpft, um Videos nicht nur schnell sichtbar zu machen, sondern auch langfristig organisch zu platzieren. Der Einsatz von KI für die Videoproduktion und die Automatisierung von Prozessen ist ein weiteres Highlight, das den Einstieg deutlich erleichtert – vor allem für diejenigen, die sich ungern selbst vor der Kamera zeigen.
Besondere Stärken
Der größte Pluspunkt des Kurses ist seine Struktur. Alles wird in leicht verständlichen, klaren Schritten erklärt, sodass auch Anfänger problemlos folgen können. Die Videos sind praxisnah, und viele Beispiele zeigen, wie die Strategien konkret umgesetzt werden können.
Schwächen
Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch kleine Schwächen. Während die Theorie sehr gut erklärt wird, hätte ich mir mehr Praxisbeispiele aus verschiedenen Nischen gewünscht, um die Anwendbarkeit noch greifbarer zu machen. Auch echte Live-Sessions, bei denen man Fragen stellen kann, wären eine wertvolle Ergänzung gewesen.
Unterm Strich liefert der Kurs jedoch eine umfassende und leicht umsetzbare Strategie, die für viele eine spannende Möglichkeit darstellt, mit YouTube und Google Ads erfolgreich zu sein.
👉 Hier kannst du dir das Praxisworkshop zu Video Empire ansehen (Empfohlen)
👉 Oder hier Video Empire direkt kaufen (Bestellformular)
Was macht Video Empire besonders?

Die Kombination aus YouTube-Strategien und Google Ads
Das Besondere an Video Empire ist die clevere Verknüpfung von zwei mächtigen Tools: YouTube und Google Ads. Während viele Kurse sich nur auf einen dieser Bereiche konzentrieren, nutzt Video Empire die Synergien beider Plattformen.
Die Videos werden zunächst mit Google Ads gezielt gepusht, um schnell Sichtbarkeit zu erhalten, und ranken dadurch langfristig auch organisch besser. Diese Methode ist effektiv, weil sie zwei bewährte Strategien vereint, die so in anderen Kursen selten zusammen behandelt werden.
Automatisierungsoptionen durch KI
Ein weiterer Pluspunkt ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz, die dir viele zeitintensive Aufgaben abnimmt. Egal ob es um die Erstellung von Videos, die Optimierung von Keywords oder die Automatisierung von Prozessen geht – KI macht es möglich, auch ohne technisches Vorwissen schnell Ergebnisse zu erzielen. Besonders für Anfänger oder Menschen, die nicht selbst vor der Kamera stehen möchten, ist das ein Gamechanger.
Echte Einblicke in erfolgreiche Kampagnen
Was Video Empire von vielen anderen Kursen abhebt, ist der praxisnahe Ansatz. Anhand echter Kampagnen zeigen die Macher, wie sie selbst ihre Strategien umgesetzt haben und welche Ergebnisse sie damit erzielen konnten. Das ist keine bloße Theorie, sondern ein Blick hinter die Kulissen, der dir die Sicherheit gibt, dass die Methoden tatsächlich funktionieren.
Die Kombination aus innovativer Strategie, KI-Unterstützung und praxisnahen Beispielen macht Video Empire zu einem Kurs, der sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene wertvoll ist.

Video Empire von Sales Angels und Ralf Schmitz
Für wen ist der Kurs geeignet?
Zielgruppen
Video Empire richtet sich an eine breite Zielgruppe, die eines gemeinsam hat: den Wunsch, mit YouTube und Google Ads Reichweite aufzubauen und diese erfolgreich zu monetarisieren. Besonders geeignet ist der Kurs für:
- Anfänger ohne Vorkenntnisse: Der Kurs erklärt alle Schritte so detailliert, dass auch Einsteiger problemlos starten können, selbst wenn sie vorher noch nie ein Video erstellt oder eine Google Ads-Kampagne geschaltet haben.
- Unternehmer und Selbstständige: Für alle, die ihre Produkte oder Dienstleistungen besser sichtbar machen und neue Kunden gewinnen wollen.
- Affiliates: Wer mit Partnerprogrammen Geld verdienen möchte, findet hier eine starke Methode, um gezielt Traffic und Verkäufe zu generieren.
- Content Creator: Kreative, die ihre Inhalte effektiver promoten und ihre Reichweite steigern wollen.
Voraussetzungen
Obwohl der Kurs Einsteigerfreundlich ist, schadet es nicht, ein gewisses Grundverständnis für Online Marketing mitzubringen. Technisches Interesse ist ebenfalls von Vorteil, vor allem wenn es um die Einrichtung von Google Ads oder die Nutzung von KI-Tools geht. Wichtig ist vor allem die Bereitschaft, sich Schritt für Schritt mit den einzelnen Modulen auseinanderzusetzen und das Gelernte konsequent in die Praxis umzusetzen.
Wenn du motiviert bist, dir neue Fähigkeiten anzueignen und bereit bist, die Strategien aus dem Kurs umzusetzen, ist Video Empire definitiv einen Blick wert – unabhängig davon, ob du blutiger Anfänger oder bereits erfahrener Marketer bist.
Wer steckt hinter Video Empire?
Hinter Video Empire stehen drei der bekanntesten Experten im deutschsprachigen Online-Marketing: Jens Neubeck, Pascal Schildknecht und Ralf Schmitz. Jeder von ihnen bringt einzigartige Erfahrungen und Expertisen mit, die den Kurs zu einer starken Kombination aus Praxiswissen und Strategie machen.
Jens Neubeck
Jens ist bekannt für seine Expertise im Bereich YouTube-Marketing. Seine Fähigkeit, organische Reichweite durch gezielte Video-Strategien aufzubauen, macht ihn zu einem echten Spezialisten in seinem Gebiet. Besonders beeindruckend ist, wie er auch komplexe Themen einfach und verständlich erklären kann – eine Qualität, die sich im Kurs klar widerspiegelt.
Pascal Schildknecht
Pascal ist der Technik- und Performance-Experte des Teams. Er bringt tiefes Wissen über Google Ads mit und weiß, wie man Kampagnen optimiert, um maximale Ergebnisse zu erzielen. Seine Strategien sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene nachvollziehbar und äußerst praxisnah.
Ralf Schmitz
Ralf ist ein Pionier im deutschen Affiliate-Marketing und seit vielen Jahren ein erfolgreicher Unternehmer. Seine Erfahrung im Bereich Traffic-Generierung und Conversion-Optimierung fließt in den Kurs ein und ergänzt die anderen beiden perfekt. Ralf ist bekannt dafür, Strategien zu entwickeln, die nicht nur theoretisch funktionieren, sondern auch in der Praxis bewährt sind.
Die Stärke des Teams
Was Video Empire besonders macht, ist die Kombination aus drei Experten, die in ihren jeweiligen Bereichen führend sind. Jeder bringt seine eigenen Stärken ein, sodass der Kurs ein umfassendes Wissen aus den Bereichen YouTube, Google Ads und Automatisierung abdeckt. Dadurch erhältst du nicht nur eine theoretische Anleitung, sondern praxiserprobte Strategien von Profis, die wissen, wie es geht.
Wenn du einen Kurs suchst, der von erfahrenen Profis entwickelt wurde, bist du mit Video Empire in den besten Händen.
Meine persönlichen Video Empire Erfahrungen

Positives
Was mir bei Video Empire besonders gefallen hat, ist die klare Struktur und Übersichtlichkeit des Kurses. Jedes Modul baut logisch auf das vorherige auf, und die Inhalte werden Schritt für Schritt erklärt. Das macht es selbst für Anfänger einfach, den Strategien zu folgen und sie direkt in die Praxis umzusetzen. Besonders beeindruckend fand ich die Kombination aus YouTube und Google Ads – eine Strategie, die in dieser Form selten so detailliert und nachvollziehbar erklärt wird.
Auch die Möglichkeit, mithilfe von KI viele Prozesse zu automatisieren, ist ein großer Pluspunkt. Das spart nicht nur Zeit, sondern senkt auch die Einstiegshürden für alle, die ungern selbst vor der Kamera stehen.
Vergleich zu anderen Kursen
Im Vergleich zu anderen Kursen im Bereich Online-Marketing sticht Video Empire durch die Kombination aus zwei Strategien hervor, die hervorragend ineinandergreifen. Während viele Kurse entweder YouTube oder Google Ads behandeln, wird hier das Beste aus beiden Welten vereint.
Zudem hebt sich Video Empire durch den Einsatz von KI hervor, was ihn moderner und zukunftsorientierter macht. Allerdings fehlen im Vergleich zu manch anderem Kurs echte Live-Sessions oder interaktive Elemente, die eine zusätzliche persönliche Note geben könnten.
Insgesamt bin ich positiv überrascht: Video Empire bietet eine durchdachte Strategie, die nicht nur theoretisch funktioniert, sondern auch für Einsteiger und Fortgeschrittene in der Praxis umsetzbar ist.
Fazit: Lohnt sich Video Empire?
Video Empire bietet eine solide Strategie, die YouTube und Google Ads clever kombiniert, um Reichweite und Einnahmen zu maximieren. Besonders hervorzuheben sind die klare Struktur des Kurses, die verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und der innovative Einsatz von KI. Auch Einsteiger finden sich hier schnell zurecht, da alle Grundlagen ausführlich erklärt werden.
Empfehlung für bestimmte Zielgruppen
Der Kurs eignet sich besonders für:
- Einsteiger, die noch keine Erfahrung mit YouTube oder Google Ads haben.
- Unternehmer, die ihre Produkte oder Dienstleistungen online sichtbarer machen möchten.
- Affiliates, die auf der Suche nach effektiven Strategien zur Traffic-Generierung sind.
- Content Creator, die ihre Videos gezielt vermarkten wollen.
Wenn du in einem dieser Bereiche tätig bist und bereit bist, die Strategien konsequent umzusetzen, ist Video Empire definitiv eine gute Wahl.
Persönliches Abschlussstatement
Ich kann Video Empire mit gutem Gewissen empfehlen – insbesondere, wenn du nach einer klaren und praxisnahen Anleitung suchst, um mit Videos und Google Ads erfolgreich zu werden. Die Kombination aus bewährten Strategien und modernen Tools macht den Kurs zu einer starken Wahl, vor allem für diejenigen, die sich zukunftssicher aufstellen wollen.
👉 Hier kannst du dir das Praxisworkshop zu Video Empire ansehen (Empfohlen)
👉 Oder hier Video Empire direkt kaufen (Bestellformular)
